Zum Inhalt springen
Frontgraph ist eine benutzerfreundilche Software, die es Ihnen ermöglicht, Energieberichte auf Basis von Echtdaten zu erstellen. Des Weiteren können über ein anpassbares Dashboard Onlinewerte und Lastprofile übersichtlich dargestellt werden. In der Zusammenarbeit mit der Software Webmonitor können über verschiedene Kartenwelten einzelne Berichte und Dashboards erstellt werden. Erfahren Sie mehr über FrontGraph und dessen vielseitigen Anwendungsmöglichleiten.
Hier möchten wir Ihnen einen kleinen Eindruck verschaffen, zu welchen Höchstleistungen unser multifunktionaler Service-Datenlogger der vierten Generation noch fähig ist, wenn er durch verschieden Applikationen ergänzt wird. FW-Strompreis-Spotmarkt-App Mit der FW-Strompreis-Spotmarkt-App können Sie die stündlichen Strompreise am Spotmarkt ermitteln und diese in Echtzeit als Nutzsignal ausgeben. Mehr lesen über die FW-Strompreis-Spotmarkt-App PV-Anlagen-Kommunikation mit SunSpec SunSpec […]
FW Systeme hat den tausendfach bewährten multifunktionalen Datenlogger MSL weiterentwickelt. Die vierte Generation ist bei uns erhältlich und ermöglicht viele neue Einsatzgebiete durch neue Features: Viele Protokolle für die Anbindung von Fremdsystemen, wie z. B. Modbus, Profibus, Dali, Bacnet uvm. Sichere OpenVPN Verbindungen, Zertifikat Handling zur Leitstelle. Neue Anwendungsgebiete wie z. B. Teilnahme am Regelenergiemarkt. Integrierter Webserver zur […]
Motorsteuerungen für BLDC-Motoren: Die BHL-Familie Eine Übersicht als PDF über die neue Generation von Motorsteuerungen finden Sie hier: BHL_DSP_Familie_Januar_2024 Zu den einzelnen Produktseiten gelangen Sie hier: BHL V50 LC → BHL V50 DSP → BHL V60 → BHL V80 DSP → BHL V100 → Software für Antriebstechnik: Parametriersoftware →
Die Produkte FW Cloudmeter und FW Cloudsensor sind batteriebetriebene und in sichabgeschlossene Sensor-Systeme. Sie übertragen ihre Informationen über das NB-IoT-Netz(NarrowBand IoT). Die Vorteile des NB-IoT-Netzes sind sehr geringe Kosten.Beim Kauf der Sensoren sind diese Mobilfunkkosten bereits im Preis enthalten und für einedurchschnittliche Laufzeit von 10 Jahren berücksichtigt.
Der erste eigene Node-RED-Knoten für das aktuelle MSL4Q ist online! Schon immer war es möglich, auf die MSL4-eigenen Variablen per Rest-API oder Modbus-TCP Schnittstelle zuzugreifen. Mit dem neuen Knoten für Node-RED wird das jetzt noch einfacher. Gehen Sie dazu in Node-RED einfach auf „Palette verwalten“ und tippen msl4 in das Suchfeld der Installation: Nach erfolgreicher […]
Es gibt eine neue Generation unseres MSL4 – den MSL4Q. Alle bisher implementierten Funktionen bleiben natürlich erhalten. Die Änderungen im einzelnen:
Ermöglicht die Einbindung eines Zählers an Energiemanagementsysteme oder Systeme für Zählerfernauslesung. Eine neue Version des M-Bus Zusatzmoduls EM01 V2, passend für EasyMeter Zähler, ist jetzt verfügbar. Zur besseren Handhabung und Schutz der Elektronik wurde das Gehäuse komplett überarbeitet. Ein weiterer Anschluss ermöglicht jetzt eine einfachere M-Bus Verdrahtung zu weiteren Busteilnehmern. Die Software unterstützt jetzt noch […]
Im Zuge der Energiewende werden mittlerweile vielfältige Möglichkeiten der Teilnahme von kleinen Erzeugeranlagen an der dezentralen Energiebereitstellung geboten. Gerade für energieintensive Handwerksbetriebe, wie Fleischereien und Bäckereien, aber auch für andere produzierende kleine Unternehmen, zum Beispiel aus der Landwirtschaft, bieten sich damit Möglichkeiten, die Energiekosten deutlich zu verringern und zusätzliche Einnahmen zu generieren. Dabei werden bisher […]
Es ist ein neues Erweiterungsmodul für das MSL4 verfügbar! Das MSL4 dient damit als Gateway über z.B. ETS in ein bestehendes KNX-Bussystem. KNX-Aktoren können direkt von der MSL4 Weboberfläche geschaltet werden. Über Node-RED können mit Hilfe fertiger KNX-Knoten individuelle Steuerungen umgesetzt werden.Sprechen Sie uns an!